Der Handel an der Börse, auch bekannt als Trading, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die Zugänglichkeit zu den globalen Märkten ist einfacher denn je und überall werden scheinbar einfache Trading-Strategien beworben. Doch was passiert, wenn die ersten Erfahrungen gemacht wurden und der Wissensdurst nicht gestillt ist?
In diesem Blogbeitrag werden wir uns damit beschäftigen, ob eine kostenpflichtige Trading-Ausbildung wirklich notwendig ist und welchen Mehrwert ein erfahrener Mentor bieten kann. Denn der Weg zum nachhaltigen Trading-Erfolg erfordert mehr als nur kostenlos verfügbares Wissen.
Der Mythos von kostenlosem Trading-Wissen
In Zeiten des Internets scheint Wissen über Trading endlos verfügbar zu sein. Unzählige Videos, Webinare, Seminare und Bücher stehen kostenlos zur Verfügung. Doch trotz der vermeintlichen Fülle an „Trading-Wissen“ scheitern statistisch gesehen Monat für Monat durchschnittlich 80 % der Trader. Auf lange Sicht sind es sogar über 90 %. Es wird deutlich, dass mangelndes Wissen nicht der Hauptgrund für das Scheitern der meisten Trader sein kann. Es liegt also an etwas anderem.
Trading ist keine gewöhnliche Tätigkeit, sondern eine Kunst, die weit über das bloße Lesen von Grundlagen hinausgeht. Um die tieferen Weisheiten und nuancierten Strategien zu verstehen, bedarf es eines erfahrenen Mentors. Doch wie erkennt man einen guten Mentor? Zunächst sollte dieser nachweislich selbst erfolgreich handeln. Die Performance allein ist dabei nicht entscheidend, sondern vielmehr die Tatsache, dass der Mentor das, was er lehrt, auch selbst praktiziert. Zudem ist es wichtig, dass das Gelehrte einfach umsetzbar ist und ein Gefühl von Vertrauen und Wohlbefinden vermittelt. Denn ohne eine angenehme Beziehung zum Mentor wird man wenig lernen können.
Ein Investment in den eigenen Erfolg
Ein wichtiger Aspekt, den viele Trader übersehen, ist die Tatsache, dass Trading eine professionelle Tätigkeit ist, die eine angemessene Ausbildung erfordert. Kostenpflichtige Trading-Ausbildungen bieten einen strukturierten Lernprozess, der es ermöglicht, Trading leichter zu erlernen und noch leichter umzusetzen. Während kostenlose Inhalte oft fragmentiert und unstrukturiert sind, bieten kostenpflichtige Ausbildungen ein umfassendes Programm, das alle wichtigen Aspekte des Tradings abdeckt.
Eine gute Trading-Ausbildung erfordert Zeit und Kontinuität. Ein kurzfristiger Crashkurs reicht nicht aus, um die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen. Es sollte mindestens drei Jahre eingeplant werden, um alle Aspekte des Tradings zu verstehen und zu beherrschen.
Am Ende des Tages liegt die Verantwortung für den Erfolg oder Misserfolg eines Traders bei ihm selbst. Ein erfahrener Mentor kann wertvolles Wissen und Unterstützung bieten, aber letztendlich muss der Trader die gelernten Strategien und Prinzipien in der Praxis umsetzen. Solange die gelehrte Strategie sinnvoll ist, kann der Mentor nicht für den Erfolg oder Misserfolg des Traders verantwortlich gemacht werden.
Der Trading-Erfolg ohne eine kostenpflichtige Ausbildung und einen erfahrenen Mentor ist kaum bis gar nicht möglich. Während kostenloses Trading-Wissen zwar verfügbar ist, fehlt es oft an Struktur und Tiefe. Eine kostenpflichtige Ausbildung bietet einen klaren Lernpfad und ermöglicht es Tradern, fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen. Ein erfahrener Mentor ist unerlässlich, um die Feinheiten des Tradings zu verstehen und die Prinzipien in der Praxis umzusetzen. Letztendlich liegt es jedoch am Trader, das Gelernte anzuwenden und die Verantwortung für seinen eigenen Erfolg zu übernehmen.
Abschließend bleibt zu sagen, dass eine kostenpflichtige Trading-Ausbildung und ein erfahrener Mentor Investitionen in den eigenen Erfolg als Trader sind.
Wenn man bedenkt, dass der Weg zum nachhaltigen Trading-Erfolg Zeit, Mühe und Hingabe erfordert, sind diese Investitionen gerechtfertigt. Der Markt ist komplex und volatil. Ohne das richtige Wissen und eine erfahrene Führung kann es schwierig sein, erfolgreich zu sein. Wenn man sich für eine Trading-Ausbildung und einen Mentor entscheidet, ist es wichtig, sicherzustellen, ob der Mentor den individuellen Bedürfnissen und Zielen entsprechen kann.
Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen und die richtige Trading-Ausbildung zu finden, dann halte Ausschau nach meinem nächsten Beitrag. Denn Erfolg an der Börse ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von fundiertem Wissen und einer erfahrenen Hand.
Bis dahin wünsche ich dir erfolgreiche Trades.
Beste Grüße
Markus
4 Antworten
Ich habe den Kurs von Markus entdeckt, nachdem ich schon einiges Geld in Trading-Kurse investiert hatte. Und ich kann sagen, dass ich durch diese „Ausbildungen“ wichtige Basis-Informationen zum Trendfolge-Training bekommen habe. Aber erst die Methodik von Markus, wie er die Trends bestimmt und insbesondere, wie er den Stop-Loss für einen Trade setzt, haben es mir ermöglicht, stabil mit Erfolg zu traden. Die reine Marktechnik reicht bei weitem nicht aus, Stichwort „Soft Stop-Loss“.
Ich habe die Methodik von Markus für mich noch weiterentwickelt (sehr viele Trades sind dafür notwendig), ich kann das Dowhow-Training wirklich nur empfehlen (und ich bekomme keine Provision für diese Empfehlung).
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn man darüber nachdenkt ist es ja auch logisch da es genauso ist wie bei jedem anderen Beruf auch. Nur weil ich drei Youtube Videos gesehen habe wie ein Schrank zusammengebaut wird, bin ich noch kein Schreiner.
Im Trading wird nur so getan wie wenn man nur auf Chartbild A,B,C warten muss um dann Millionen zu verdienen.
Bücher können einen guten Einstieg in die Materie darstellen um evtl. seinen Tradingstil auszuarbeiten. Wenn man dann aber den Anspruch hat ernsthaft Geld damit zu verdienen, muss man an einen Punkt mal Nägel mit Köpfen machen und in eine Ausbildung investieren.
Die Schwierigkeit besteht tatsächlich darin den richtigen Mentor zu finden weil die Präsentation im Internet natürlich bei jedem gut ist.
Ich persönlich halte dabei sehr viel von Markus weil mir diese Bodenständigkeit und Direktheit zusagt. Hier bekommt man in einer Stunde tatsächlich eine Stunde Inhalt und nicht 55 Minuten BlaBla um dann 5 Minuten auf den Punkt zu kommen.
Hallo Stefan,
danke erst mal für deinen Kommentar. Und in der Tat stimme ich dir zu, dass es die größte Schwierigkeit darstellt, einen geeigneten Mentor zu finden. Auch hier sehe ich wieder die Logik vornedran. Man sucht einfach den Kontakt und schau, ob es eine Verbindung gibt. Wenn man sich wohl fühlt, ist ein großer Schritt getan.
LG Markus
Lieber Torsten,
vielen Dank für deinen Kommentar und dein Feedback. Ich freue mich am meisten, wenn sich der Erfolg für dich einstellt.
Danke auch für deine Empfehlung. Ich wünsche dir weiterhin maximalen Erfolg.
LG Markus